Südallee 98a
40593 Düsseldorf
Unsere Evangelische Tageseinrichtung für Kinder Südallee befindet sich in der Trägerschaft der Diakonie Düsseldorf. Grundlage unseres Handelns ist unser Leitbild „Wir leben Nächstenliebe, wir gestalten Zukunft“. Wir gestalten Begegnungs- und Erfahrungsräume für Kinder, in denen sie gemeinsam leben und lernen. Wir setzen uns für die Rechte von Kindern ein und leben Vielfalt. Die bestmögliche Betreuung, Erziehung und Bildung von Kindern, sowie die Stärkung der Familien sehen wir als unsere zentrale Zukunftsaufgabe. Die Basis unserer Arbeit ist unser gemeinsam entwickeltes Qualitätshandbuch. Die daraus resultierende Zertifizierung im Jahr 2014 mit dem Evangelischen Gütesiegel BeTa ist in 2020 erneut verliehen worden. Wir kooperieren eng mit der Kirchengemeinde Urdenbach. Die langjährige und gewachsene Zusammenarbeit sichert das evangelische Profil. In unserem zertifizierten Familienzentrum NRW bieten wir Ihnen einen Treffpunkt für Ihr Quartier, in dem Sie Angebote, Hilfen und Beratung nutzen können. Wir machen uns für Sie stark.
Das Ev. Familienzentrum Urdenbach ist ein Lebensraum für Kinder und ein Kommunikationsort für Eltern. Unsere Einrichtung liegt im Düsseldorfer Ortsteil Urdenbach an der Südallee 98a inmitten eines großen Wohngebietes. Das Familienzentrum selbst ist in den Komplex des Ev. Gemeindezentrums der Heilig-Geist-Kirche eingebettet, dies spiegelt auch die ideelle Eingebundenheit in die Ev. Kirchengemeinde Urdenbach wider. Religionspädagogisch werden wir durch Herrn Pfarrer Matthias Köhler betreut.
Über den schön gestalteten Innenhof des Gemeindezentrums gelangen Sie dann zu unserer neu gebauten Kindertagesstätte. Das Haus verfügt über helle Räume, die nach dem pädagogischen Konzept der teiloffen gestalteten Pädagogik und auch an den Bedürfnissen der Kinder, wohnlich und liebevoll gestaltetet sind. Das Außengelände rund um die Kindertagesstätte bietet den Kindern unterschiedliche Spiel- und Bewegungsräume.
In fünf Gruppen betreuen wir bis zu 94 Kinder im Alter von vier Monaten bis zum Schuleintritt.
Gruppenformen
Unsere Einrichtung verfügt über:
Tag der offenen Tür
Der Tag der offenen Türe wird dieses jahr nicht stattfinden, da wir ihn nicht durchführen dürfen. Dennoch können alle Interessenten die Möglichkeit bekommen die Kita bei einem Besichtigungstermin näher kennenzulernen. Melden Sie sich hierfür zu einem der folgenden Besichtigungstermine an (max. 3 Familien pro Besichtigungstermin). Eine Voranmeldung ist zwingend erforderlich, ebenso wie ein Mund-Nasen-Schutz.
Termine zur Besichtigung
November
Dezember
Januar
35-Stunden-Betreuung:
Mo - Fr: 07:30 - 14:30 Uhr
45-Stunden-Betreuung
Mo - Do: 07:30 - 17:00 Uhr Fr: 07:30 - 15:00 Uhr
Unsere Einrichtung schließt 3 Wochen während der Sommerferien in NRW, zwischen Weihnachten und Neujahr und aus innerbetrieblichen Gründen für Mitarbeiterausflug, Seminare und Teamfortbildungen, (insgesamt bis zu 25 Tage pro Jahr). Die Schließungstage werden mit dem Elternrat und dem Träger unserer Einrichtung in jedem Jahr individuell abgestimmt und den Eltern frühzeitig bekannt gegeben.
In unserer Einrichtung arbeiten 18 ausgebildete Fach- und Ergänzungskräfte. Viele verfügen über langjährige Berufserfahrung, alle über stetige und qualifizierte Fort- und Weiterbildungen.
Das engagiert und kompetent arbeitende pädagogische Team setzt sich wie folgt zusammen:
Unsere Einrichtung versteht sich auch als Ausbildungsstätte. Bei uns arbeiten Praktikanten weiterführender Schulen und der Berufskollegs.
Qualifikationen des Teams:
Außerdem sind in unserer Kita tätig:
Ehrenamtlich Mitarbeitende (z.B. Vorlesepaten, Musiker), Kantor der Kirchengemeinde, Küchenkräfte, Reinigungspersonal.
Diakonie Düsseldorf
Platz Der Diakonie 3
40233 Düsseldorf