Dresdener Straße 59
40595 Düsseldorf
Sehr geehrte Eltern,
wir bedanken uns für Ihr Interesse an den städtischen Kindertageseinrichtungen. Leider ist es durch die Pandemie zurzeit nicht möglich, dass interessierte Personen durch die Häuser geführt werden. Deshalb möchten wir sie bitten, sich auf die Präsentation der Einrichtungen hier im Kita-Navigator zu beschränken oder die Leitungen telefonisch zu kontaktieren.
Unsere Einrichtung virtuell besuchen:
Mit dem nachfolgenden Link haben Sie die Möglichkeit unseren Kita-Film anzusehen und einen Einblick in unsere Kita zu erhalten. Der Film ist auf dem hauseigenen Youtube-Kanal der Landeshauptstadt Düsseldorf verortet.
Die Kindertageseinrichtung ist eine sozialpädagogische Einrichtung zur Bildung von Kindern im Alter von zwei bis sechs Jahren. Die Kindertageseinrichtung wurde im Jahr 1997 im Erdgeschoss eines modernen Wohnhauses im Stadtteil Hellerhof-Ost eröffnet und ist ein Lebensraum für Kinder und ein Ort bzw. eine Anlaufstelle für Eltern. Das Kind steht mit seinen Bedürfnissen und Interessen im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit. Wir legen Wert auf eine ganzheitliche Förderung der Kinder. Erziehungsarbeit ist für uns in erster Linie Beziehungsarbeit. Eine tragfähige Beziehung, in der sich das Kind geschätzt und sicher fühlt, bildet die Grundlage für die Freude zu lernen. Unsere Erziehungs- und Bildungsarbeit geht vom einzelnen Kind, seinen individuellen Voraussetzungen, seinem persönlichen Lebensumfeld und seiner einzigartigen Biographie aus.
Die Bildungsbereiche Bewegung und Musik bilden den Schwerpunkt unserer Arbeit.
Die Tageseinrichtung für Kinder ist seit Juli 2013 ein vom Landessportbund NRW "anerkannter Bewegungskindergarten".
Unsere Gruppenformen:
Die Plätze werden mit 35 oder 45 Betreuungsstunden in der Woche angeboten.
montags bis freitags von 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Die tatsächliche Betreuungszeit richtet sich nach der gebuchten Stundenzahl.
Schließungszeiten 2022
Die Einrichtung ist im Jahr 2022 an 24 Tagen geschlossen. Die Schließungszeiten werden jährlich im Rat der Tageseinrichtung abgestimmt und frühzeitig bekannt gegeben. Sie liegen überwiegend in den Schulferien.
Zum Team gehören 12 pädagogische Fachkräfte. Die Fachkräfte arbeiten in Voll- oder Teilzeit. Geleitet wird die Einrichtung von einer Erzieherin und Heilpädagogin mit langjähriger Berufserfahrung.
Mit Engagement, Kreativität und fachlicher Kompetenz gestalten die Fachkräfte die Arbeit in der Tageseinrichtung. Die vielseitigen Kompetenzen der Mitarbeiter/-innen werden regelmäßig in Fortbildungen vertieft und erweitert.
Unterstützt wird das Team von einer erfahrenen Küchenkraft, einem Hausmeister und einer Reinigungskraft.
Besondere Qualifikationen:
Qualifizierungen im Schwerpunktbereich Bewegung:
Landeshauptstadt Düsseldorf - Jugendamt -
Willi-Becker-Allee 7
40227 Düsseldorf