Brinckmannstraße 6
40225 Düsseldorf
Sehr geehrte Eltern,
wir bedanken uns für Ihr Interesse an den städtischen Kindertageseinrichtungen. Leider ist es durch die Pandemie zurzeit nicht möglich, dass interessierte Personen durch die Häuser geführt. Deshalb möchten wir sie bitten, sich auf die Präsentation der Einrichtungen hier im Kita-Navigator zu beschränken oder die Leitungen telefonisch zu kontaktieren.
Unsere Einrichtung virtuell besuchen:
Mit dem nachfolgenden Link haben Sie die Möglichkeit unseren Kita-Film anzusehen und einen Einblick in unsere Kita zu erhalten. Der Film ist auf dem hauseigenen Youtube-Kanal der Landeshauptstadt Düsseldorf verortet.
Sehr geehrte Eltern,
wir bedanken uns für Ihr Interesse an den städtischen Kindertageseinrichtungen. Leider ist es durch die Pandemie zurzeit nicht möglich, dass interessierte Personen durch die Häuser geführt werden. Deshalb möchten wir sie bitten, sich auf die Präsentation der Einrichtungen hier im Kita-Navigator zu beschränken oder die Leitungen telefonisch zu kontaktieren.
Die heilpädagogisch/integrative Kindertagesstätte an der Brinckmannstraße 6 ist eine von drei Kindertagesstätten des Förderungszentrums für Kinder.
Das Förderungszentrum hat eine lange Tradition.
1959 wurde es durch eine Elterninitiative gegründet, die für ihre Kinder mit Körperbehinderungen einerseits therapeutische Behandlungsmöglichkeiten suchte und andererseits auch Angebote zur seelisch-geistigen Entfaltung wünschte.
1966 ging die Trägerschaft an das Jugendamt der Stadt Düsseldorf über.
In den vielen Jahren hat sich die Arbeit im Förderungszentrum immer weiterentwickelt. Seit Mitte der 70er Jahre werden hier ganz bewusst gemeinsam Kinder ohne und mit verschiedensten Behinderungen pädagogisch und therapeutisch begleitet und gefördert.
Montag - Freitag 7:30 - 16:30 Uhr
Jährlich ist die Einrichtung an bis zu 24 Arbeitstagen geschlossen.
Die Ferienzeiten der Kindertageseinrichtung sind im Sommer drei Wochen innerhalb der Schulferien sowie zwischen Weihnachten und Silvester.
Hinzu kommen:
Für Kinder, die während einer Schließungszeit aus besonderen Gründen eine Betreuung benötigen, kann diese in einer anderen Einrichtung des Förderungszentrums organisiert werden. Die Notwendigkeit wird zuvor mit der Leiterin abgestimmt.
Das interdisziplinäre Team setzt sich zusammen aus:
Besondere Qualifikationen
Das interdisziplinäre Team steht in engem Austausch. Es gestaltet mit großem Engagement, fachlichem Wissen und Freude gemeinsam die tägliche Arbeit für alle Kinder der Kindertagesstätte und mit Ihnen.
Neben der qualifizierten Ausbildung haben viele Mitarbeiterinnen langjährige Berufserfahrung im Tätigkeitsfeld integrativer Arbeit und zusätzlich weitere Kompetenzen durch fachspezifische Zusatzausbildungen erworben.
Landeshauptstadt Düsseldorf - Jugendamt -
Willi-Becker-Allee 7
40227 Düsseldorf