Unser Service-Telefon: +49 (211) 8998870
Träger
Flingern mobil e.V.Flingern mobil e. V. ist die Stadtteil-Initiative der Katholischen Kirchengemeinden im Stadtbezirk 2 Flingern/Düsseltal. Hier und an anderen Standorten in der Landes-hauptstadt Düsseldorf ist der Verein in der mobilen Sozial- und Präventionsarbeit, der offenen und mobilen Kinder- und Jugendarbeit, der mobilen Alltagshilfe, der Beschäftigungsförderung sowie der Armutsbekämpfung engagiert. In der Offenen Ganztagsschule und in seinen Kindertagesstätten betreut der Verein über 2.000 Kinder.
Unsere Öffnungszeiten sind:
Montag - Donnerstag: 07:30 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag: 07:30 Uhr - 16:00 Uhr
Unsere Einrichtung ist insgesamt 22 Tage im Jahr geschlossen:
- 3 Wochen innerhalb der Sommerferien
- an den Tagen zwischen Weihnachten und Neujahr
-2 Konzeptionstage
-1 Tag Betriebsausflug
Den Eltern kommt in der täglichen Arbeit eine zentrale Bedeutung zu.Wir sehen die Interessen und Bedürfnisse der Eltern gleichberechtigt neben denen der Kinder und nehmen unseren familienunterstützenden Auftrag sehr ernst.
Elterngespräche,Elternabende und Angebote zur Elternbildung finden nach Bedarf statt.
Die Elternversammlung trifft sich am Anfang des neuen Kindergartenjahres.Interessierte Eltern können sich in den Elternrat wählen lassen und so die Zusammenarbeit zwischen den pädagogischen Mitarbeiter,den Erziehungsberechtigten und dem Träger unterstützen.
Auch gibt es in unserem Kindergartenalltag viele Möglichkeiten sich einzubringen, zu helfen und mitzugestalten z.B.AG's, Begleitung bei Ausflügen, Besorgungen und Organisation von Aktivitäten und Aktionen.
Die Vergabe der freien Kindergartenplätze in unserer Einrichtung erfolgt nach festgelegten Aufnahmekriterien:
-Geschwisterkind
-Alter des Kindes
-Erziehungssituation (z.B. Alleinerziehende, Berufstätigkeit der Eltern ,
soziale Dringlichkeit )
-Wohnort
-Konfession
(Reihenfolge ohne Wertung)
Allgemeine Informationen und Erläuterungen zum Elternbeitrag
Für die Inanspruchnahme eines Platzes in einer öffentlich geförderten Kindertageseinrichtung - ganz gleich in welcher Trägerschaft - kann ein Elternbeitrag erhoben werden. Dies ist in einer Satzung geregelt. Für die Festsetzung des Beitrages müssen dem Jugendamt Einkommensnachweise vorgelegt werden. Grundlage für die Beitragshöhe sind die 'positiven' Einkünfte. Der sich daraus ergebene Beitrag kann in der entsprechenden Elternbeitragstabelle entnommen werden.
Weitere Informationen erhalten Sie hier: Link zur Elternbeitragsseite.
Bei weiteren Fragen zum Kita-Navigator wenden Sie sich bitte an unsere Servicestelle:
i-Punkt Familie
Heinz-Schmöle-Straße 11-13
40227, Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 8998870
E-Mail: i-punkt-familie@duesseldorf.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr
Montag und Dienstag: 13:30 - 15:30 Uhr
Donnerstag: 13:30 - 18:00 Uhr
BITTE HABEN SIE VERSTÄNDNIS DAFÜR, DASS EINE PERSÖNLICHE VORSPRACHE DERZEIT NUR NACH VORHERIGER TERMINABSPRACHE MÖGLICH IST!
Sollten Sie das Servicebüro telefonisch nicht erreichen, nutzen Sie bitte auch die Möglichkeit uns über i-punkt-familie@duesseldorf.de eine E-Mail zu senden.
Um Ihnen direkt und schneller behilflich sein zu können, haben wir hier Ihre häufigsten Fragen und unsere Antworten für Sie zusammengestellt.
Zu den häufig gestellten Fragen.