Unser Service-Telefon:   +49 (211) 8998870

KiTa Lichtenbroicher Weg - blue.rock.familie

Lichtenbroicher Weg 96
40472 Düsseldorf
 
Kontaktdaten
Margot Tkocz  
Telefon: +49 (211) 8927002
E-Mail: margot.tkocz@duesseldorf.de

Träger

Landeshauptstadt Düsseldorf - Jugendamt -
Willi-Becker-Allee 7
40227 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 8991
E-Mail: kita@duesseldorf.de
Web: http://www.duesseldorf.de/jugendamt

Angebotene Plätze

Anzahl Plätze: 70
  • ab 1 Jahr
  • ab 2 Jahren
  • ab 3 Jahren bis zum Schuleintritt

Pädagogisches Profil

  • Schwerpunkt Bewegung
  • Schwerpunkt Ernährung
  • Schwerpunkt Kunst

Kurzinfo

Sehr geehrte Eltern,

die Eröffnung der KiTa Lichtenbroicher Weg - im Blue Rock.Familie ist für Ende des 3. Quartals geplant.

Vielen Dank für ihr Verständnis.

Die viergruppige Tageseinrichtung für Kinder liegt in Düsseldorf Lichtenbroich. Die neu erbaute Einrichtung verfügt über großzügige Räume auf zwei Etagen mit hohen Decken und Glasfronten und vermittelt eine helle, freundliche Atmosphäre. Das eigene Aussengelände bietet viele attraktive Möglichkeit zur Nutzung.

Die Kindertageseinrichtung bildet gemeinsam mit der Freizeiteinrichtung für Kinder, jüngere Jugendliche und Eltern das "Haus für Kinder, Jugendliche und Familien" im Stadtteil. Den Familien wird hier die Möglichkeit gegeben, attraktive Bildungs- und Freizeitangebote einrichtungs-und altersübergreifend wahrzunehmen.

Gruppenformen

  • 1 T2/3 Gruppe für Kinder im Alter von 1 Jahr bis zur Einschulung
  • 2 T1-Gruppen für Kinder im Alter von 2 Jahren bis zur Einschulung
  • 1 T3-Gruppe für Kinder im Alter von 3 Jahren bis zur Einschulung

Die Plätze werden mit 35 oder 45 Betreuungsstunden in der Woche angeboten.

  • Anzahl Plätze: 70
  • ab 1 Jahr
  • ab 2 Jahren 
  • ab 3 Jahren 

 Nach oben

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:

  • 35 Stunden: 07:30 - 14:30 Uhr
  • 45 Stunden: 07:30 - 16:30 Uhr

 Nach oben

Schließungszeiten

Die Schließungszeiten verteilen sich in der Regel überwiegend auf die Schulferien, werden jährlich mit dem noch zu wählenden Rat der Tageseinrichtung abgestimmt und den Eltern rechtzeitig bekannt gegeben. Wenn Eltern für ihr Kind während der Schließungszeit eine Betreuung benötigen, kann dies bei frühzeitiger Abstimmung mit der Leitung in einer benachbarten Tageseinrichtung organisiert werden.


Schließungszeiten für das Jahr 2022:​

  • 31.10.2022
  • 21.12. - 31.12.2022
  • ein Konzepttag muss noch terminiert werden

 Nach oben

Team

In der Einrichtung sind tätig

  • 1 freigestellte Leitung
  • 1 stellvertretende Leitung
  • 10 Erzieherinnen in Voll- und Teilzeit
  • 2 Kinderpflegerinnen
  • Die Mitarbeitenden sind in verschiedenen Schwerpunkten gesondert geschult.

 Nach oben

Elternbeitrag

Allgemeine Informationen und Erläuterungen zum Elternbeitrag

Für die Inanspruchnahme eines Platzes in einer öffentlich geförderten Kindertageseinrichtung - ganz gleich in welcher Trägerschaft - kann ein Elternbeitrag erhoben werden. Dies ist in einer Satzung geregelt. Für die Festsetzung des Beitrages müssen dem Jugendamt Einkommensnachweise vorgelegt werden. Grundlage für die Beitragshöhe sind die 'positiven' Einkünfte. Der sich daraus ergebene Beitrag kann in der entsprechenden Elternbeitragstabelle entnommen werden. Weitere Informationen erhalten Sie hier: Link zur Elternbeitragsseite.

Zum Seitenanfang

Wir sind für Sie da

Bei weiteren Fragen zum Kita-Navigator wenden Sie sich bitte an unsere Servicestelle:

i-Punkt Familie
Heinz-Schmöle-Straße 11-13
40227, Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 8998870
E-Mail: i-punkt-familie@duesseldorf.de

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag:       09:00 - 12:00 Uhr

Montag und Dienstag: 13:30 - 15:30 Uhr

Donnerstag:                  13:30 - 18:00 Uhr

BITTE HABEN SIE VERSTÄNDNIS DAFÜR, DASS EINE PERSÖNLICHE VORSPRACHE DERZEIT NUR NACH VORHERIGER TERMINABSPRACHE MÖGLICH IST!

Sollten Sie das Servicebüro telefonisch nicht erreichen, nutzen Sie bitte auch die Möglichkeit uns über  i-punkt-familie@duesseldorf.de  eine E-Mail zu senden.

Haben Sie Fragen?

Um Ihnen direkt und schneller behilflich sein zu können, haben wir hier Ihre häufigsten Fragen und unsere Antworten für Sie zusammengestellt.
 
Zu den häufig gestellten Fragen.