Unser Service-Telefon:   +49 (211) 8998870

Ev. Tageseinrichtung für Kinder Johannes- Weyer- Str.

Johannes-Weyer-Straße 7 c
40225 Düsseldorf
 
Kontaktdaten
Carolin Schulting  
Telefon: +49 (173) 2989370
E-Mail: Kita.JohannesWeyerStrasse@diakonie-duesseldorf.de

Träger

Diakonie Düsseldorf
Platz Der Diakonie 3
40233 Düsseldorf
Telefon: 0211 - 7353107
Telefax: 0211 - 7353109
Web: http://www.diakonie-duesseldorf.de/Tageseinrichtungen-fuer-Kinder.43.0.html

Angebotene Plätze

Anzahl Plätze: 58
  • ab 1 Jahr
  • ab 2 Jahren
  • ab 3 Jahren bis zum Schuleintritt

Pädagogisches Profil

Kurzinfo

Diese Tageseinrichtung für Kinder befindet sich aktuell noch in der Bauphase und wird wahrscheinlich im Frühjahr 2023 schrittweise Kinder aufnehmen können.

Unsere Evangelische Tageseinrichtung für Kinder Johannes- Weyer- Straße befindet sich in der Trägerschaft der Diakonie Düsseldorf. Grundlage unseres Handelns ist unser Leitbild "Wir leben Nächstenliebe, wir gestalten Zukunft".

Wir gestalten Begegnungs- und Erfahrungsräume für Kinder, in denen sie gemeinsam leben und lernen. Wir setzten uns für die Rechte von Kindern ein und leben Vielfalt. Die bestmögliche Betreuung, Erziehung und Bildung von Kindern, sowie die Stärkung der Familien sehen wir als unsere zentrale Zukunftsaufgabe. 

Die Basis unserer Arbeit ist unser gemeinsam entwickeltes Qualitätshandbuch. Die daraus resultierende Zertifizierung im Jahr 2014 mit dem Evangelischen Gütesiegel BeTa ist in 2020 erneut verliehen worden.

Wir kooperieren eng mit der ev. Lutherkirchengemeinde.


 Nach oben

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 7.30 - 16.30 Uhr


 Nach oben

Schließungszeiten

Die Schließzeiten umfassen 25 Tage im Jahr und werden den Eltern rechtzeitig bekannt gegeben.


 Nach oben

Team

Das pädagogische Team der Einrichtung wird aktuell aufgebaut.


 Nach oben

Elternbeitrag

Allgemeine Informationen und Erläuterungen zum Elternbeitrag

Für die Inanspruchnahme eines Platzes in einer öffentlich geförderten Kindertageseinrichtung - ganz gleich in welcher Trägerschaft - kann ein Elternbeitrag erhoben werden. Dies ist in einer Satzung geregelt. Für die Festsetzung des Beitrages müssen dem Jugendamt Einkommensnachweise vorgelegt werden. Grundlage für die Beitragshöhe sind die 'positiven' Einkünfte. Der sich daraus ergebene Beitrag kann in der entsprechenden Elternbeitragstabelle entnommen werden. Weitere Informationen erhalten Sie hier: Link zur Elternbeitragsseite.

Zum Seitenanfang

Wir sind für Sie da

Bei weiteren Fragen zum Kita-Navigator wenden Sie sich bitte an unsere Servicestelle:

i-Punkt Familie
Heinz-Schmöle-Straße 11-13
40227, Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 8998870
E-Mail: i-punkt-familie@duesseldorf.de

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag:       09:00 - 12:00 Uhr

Montag und Dienstag: 13:30 - 15:30 Uhr

Donnerstag:                  13:30 - 18:00 Uhr

BITTE HABEN SIE VERSTÄNDNIS DAFÜR, DASS EINE PERSÖNLICHE VORSPRACHE DERZEIT NUR NACH VORHERIGER TERMINABSPRACHE MÖGLICH IST!

Sollten Sie das Servicebüro telefonisch nicht erreichen, nutzen Sie bitte auch die Möglichkeit uns über  i-punkt-familie@duesseldorf.de  eine E-Mail zu senden.

Haben Sie Fragen?

Um Ihnen direkt und schneller behilflich sein zu können, haben wir hier Ihre häufigsten Fragen und unsere Antworten für Sie zusammengestellt.
 
Zu den häufig gestellten Fragen.