Träger
wert-voll ggmbhBei der Kindertagesstätte „wert-voll“ am Standort Düsseldorf-Wersten handelt es sich um eine 4-gruppige Einrichtung mit 68 Kindern im Alter von 4 Monaten bis zum Schuleintritt.
In unserer pädagogischen Arbeit orientieren wir uns an verschiedenen reformpädagogischen Ansätzen, um für die Kinder einen Ort zu schaffen, an dem Werte von zentraler Bedeutung erfahren und gelebt werden.
Wir essen gesund und Ausgewogen:
Das Essen wird von Apetito geliefert und täglich frisch zubereitet. Dabei achten wir darauf, dass die angebotenen Speisen abwechslungsreich (Fisch, Nudeln, Reis, Kartoffeln, Suppen, Eintöpfe) und ausgewogen sind.
Wir bieten ausschließlich fleischloses Essen. Unverträglichkeiten, Allergien und kulturelle Besonderheiten werden berücksichtigt und Alternativen angeboten.
Unsere Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 7.30 bis 16.30 Uhr.
Die Bringzeit ist morgens bis 9 Uhr und die Abholzeit beginnt wieder um 14 Uhr.
Bei einer Buchung von 35 Stunden geht die Betreuung von 7.30 Uhr-14.30 Uhr
Bei einer Buchung von 45 Stunden geht die Betreuung von 7.30 Uhr-16.30 Uhr
Unsere Einrichtung ist in der Regel an 20 Arbeitstagen im Jahr geschlossen. Davon entfallen zehn Tage auf die Sommerferien und weitere Tage auf die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr. Neben Brückentagen sind die verbleibenden Schließungszeiten für Teamfortbildungen, Konzeptionstage und Betriebsausflug reserviert.
Diese Schließtage werden frühzeitig mit dem zukünftigen Elternbeirat abgestimmt und allen Eltern mitgeteilt.
In unserem engagierten Team arbeiten 14 pädagogische MitarbeiterInnen.
Das Team besteht aus einer freigestellten Leitung
ErzieherInnen
KinderpflegerInnen
HeilerziehungspflegerInnen
Auszubildende/Praktikanten
Besondere Qualifikationen:
Neben der qualifizierten fachlichen Ausbildung der Mitarbeiter/innen verfügen einige über
- Kunst-Therapeutin
- logopädischen Bereich
- Kinder-Yoga Übungsleiterin
- Marte Meo practitioner
Wir haben Mitarbeiterinnen mit Sprachkenntnissen in Arabisch, Englisch, Dari/Farsi und russisch
Allgemeine Informationen und Erläuterungen zum Elternbeitrag
Für die Inanspruchnahme eines Platzes in einer öffentlich geförderten Kindertageseinrichtung - ganz gleich in welcher Trägerschaft - kann ein Elternbeitrag erhoben werden. Dies ist in einer Satzung geregelt. Für die Festsetzung des Beitrages müssen dem Jugendamt Einkommensnachweise vorgelegt werden. Grundlage für die Beitragshöhe sind die 'positiven' Einkünfte. Der sich daraus ergebene Beitrag kann in der entsprechenden Elternbeitragstabelle entnommen werden.
Weitere Informationen erhalten Sie hier: Link zur Elternbeitragsseite.
Bei weiteren Fragen zum Kita-Navigator wenden Sie sich bitte an unsere Servicestelle:
i-Punkt Familie
Heinz-Schmöle-Straße 11-13
40227, Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 8998870
E-Mail: i-punkt-familie@duesseldorf.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr
Montag und Dienstag: 13:30 - 15:30 Uhr
Donnerstag: 13:30 - 18:00 Uhr
Sollten Sie das Servicebüro telefonisch nicht erreichen, nutzen Sie bitte auch die Möglichkeit uns über i-punkt-familie@duesseldorf.de eine E-Mail zu senden.
Um Ihnen direkt und schneller behilflich sein zu können, haben wir hier Ihre häufigsten Fragen und unsere Antworten für Sie zusammengestellt.
Zu den häufig gestellten Fragen.